Bläsergruppen des JBO
Seit vielen Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Jugendblasorchester Sebnitz e. V. Die musikalische Grundausbildung beginnt ab der 1.…
Termine
Nach den Sommerferien treffen wir uns alle am Montag, dem 11.08.2025, um 8.00 Uhr wieder in der Schule….
Die Grundschule Schandauer Straße ist eine der zwei Grundschulen unserer Stadt. Viele Menschen haben hier bereits ihre Schullaufbahn begonnen.
Flöte- Klasse 1: Frau Kühnert
Flöte- Klasse 2: Frau Kühnert
Bläsergruppe- Klasse 3: Dienstag, 6./ 7. Stunde: Frau Kühnert
Chor- Klasse 2- 4: Frau Kühnert/ Frau Nimptschke
AG Natur kreativ- Klasse 3: Frau Bleschke
Bildungsberatung in der Grundschule ist geregelt durch den §17 Satz 1 des Sächsischen Schulgesetzes.
Hauptschwerpunkte von Bildungsberatung sind zum einen der Übergang von der Kindertagesstätte zur Grundschule und zum anderen die Beratung zur Wahl der Schullaufbahn beim Übergang von der Grundschule in die weiterführenden Schulen.
Bildungsberatung wird aber auch gewährleistet bei Lern-, Leistungs- und Verhaltensauffälligkeiten sowie bei der Feststellung von sonderpädagogischem Förderbedarf.
Der Unterricht erfolgt auf der Grundlage der Grundschullehrpläne des Freistaates Sachsen.
Die Klassenstufe 3 wird als Dehnungsjahr gestaltet, bestehend aus Kl.3/1 und Kl.3/2.
In Kl.3/1 werden zunächst die Lesefertigkeit und das lautgetreue Schreiben entwickelt. Die persönlichen Stärken und Begabungen der Schüler werden genutzt, um ihr Selbstvertrauen zu festigen.
Für verstärkte individuelle Fördermaßnahmen stehen bis zu fünf zusätzliche Förderstunden zur Verfügung.
Die Schüler lernen in einem kleinen Klassenverband mit max. 16 Schülern bei speziell ausgebildeten Lehrkräften.
Nach 2 Jahren können die Schüler an ihren Heimatschulen weiter beschult werden. Nach dem Abschluss der 4. Klasse setzen sie ihren Bildungsweg an der Oberschule oder am Gymnasium fort.
In diesem Schuljahr findet die LRS-Diagnostik an unserer Schule vom 23.02.- 13.03.2025 statt.
Auf diesem Weg wollen wir Ihnen und insbesondere unseren neuen Eltern das Anliegen unserer Arbeit nahe bringen. Im Jahr 2007 gründete sich unser Verein mit dem Ziel, die Grundschule bei der vielfältigen Gestaltung von Bildungs- und Erziehungsarbeit zu unterstützen. Dies soll sowohl ideell als auch materiell erfolgen.
Unser Anliegen ist es, diesen für Kinder wichtigen Ort so zu gestalten, dass:
– unsere Kinder sich im Unterricht und in den Pausen wohl fühlen,
– der Lernerfolg jedes einzelnen Kindes gefördert werden kann
– unseren Kindern auch nach Unterrichtsende Angebote zur individuellen
Förderung zur Verfügung stehen.
Unsere Aufgabe soll es außerdem sein, Unterstützungen durch Fördermittel und Spenden aus der Region für unsere Kinder zu schaffen. So können Kontakte zur regionalen Wirtschaft geknüpft werden, die das Schulleben bereichern.
Das kann nur realisiert werden, wenn jeder etwas dazu beiträgt.
Gefragt ist aktive Mitarbeit in jeder Weise. Und genauso wichtig für einen starken Verein ist eine große Mitgliederzahl. Den Jahresbeitrag von 12,00 € sollte uns die Entwicklung unserer Kinder wert sein. Je stärker der Verein ist, umso mehr kann er bewirken.
Falls Sie an einer Mitgliedschaft im Schulförderverein Grundschule Sebnitz, Schandauer Straße e. V. interessiert sind, melden Sie sich gern im Sekretariat unserer Schule. Dort erhalten Sie eine Beitrittserklärung und weitere Informationen.
Wir würden uns freuen, Sie als Mitglied begrüßen zu dürfen.
Herr Friebe: Schulleiter, Fachlehrer für Sport
Frau Tamm: Stellv. Schulleiterin, Fachlehrerin für Ethik und Kunst
Herr Schumacher: Klassenleiter der Klasse 1a, Beratungslehrer
Frau Schneider: Klassenleiterin der Klasse 1b
Frau Kühnert: Klassenleiterin der Klasse 2a
Frau Abram: Klassenleiterin der Klasse 2b
Frau Beyer: Klassenleiterin der Klasse 3a
Frau Barowsky: Klassenleiterin der Klasse 3b
Frau Vogel: Klassenleiterin der Klasse 4a
Frau Reinke: Klassenleiterin der Klasse 4b
Frau Wünsch: Klassenleiterin der Klasse 3/1
Frau Herschmann: Klassenleiterin der Klasse 3/2a
Frau Nimptschke: Klassenleiterin der Klasse 3/2b
Frau Rozek: Fachlehrerin für Englisch und DaZ
Herr Pietzner: Fachlehrer für Mathematik und Sport
Frau Petermann: Referendarin
Frau Hauswald: FSJ Pädagogik
Frau Gulbins: Fachlehrerin für Ev. Religion
Frau Bleschke: Schulassistentin
Frau Steiner: Schulverwaltungsassistentin
Frau Hartig: Sekretärin
Herr Göthel: Hausmeister (TDS)
Fa. Gegenbauer: Reinigung
„Berghof“ Lichtenhain: Mittagessenversorgung
Heute sind wir 220 Schülerinnen und Schüler. Davon lernen 35 in LRS-Klassen sowie ca. 30 Kinder, deren Herkunftssprache nicht oder nicht ausschließlich Deutsch ist, teil- oder vollintegriert in Regelklassen. Aktuell besteht unser pädagogisches Team aus 16 Lehrerinnen und Lehrern, 1 Schulassistentin sowie 1 kirchlichen Lehrkraft. In unserer Schule lernen vor allem die Grundschüler der umliegenden Ortsteile und eines Teiles der Stadt Sebnitz. Wir arbeiten eng mit den Eltern unserer Schülerinnen und Schüler zusammen, haben darüber hinaus einen guten Kontakt zu den Kindertagesstätten in der Umgebung.
Partner
Aktuelles
Seit vielen Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Jugendblasorchester Sebnitz e. V. Die musikalische Grundausbildung beginnt ab der 1.…
Die diesjährige Museumsnacht stand wettertechnisch endlich wieder unter einem guten Stern. Organisiert vom engagierten Förderverein der Schule war sie ein…
Nicht nur außen darf es bunt sein, auch in der Brotdose: ein belegtes Brot mit verschiedenen rohem Gemüse oder Obst, ergänzt…
Kontakt
Sekretariat
Telefon: 035971 52124
Fax 035971 800 561
k.hartig@gs-sebnitz.de
Schulleiter
Telefon: 035971 52124
post@gs-sebnitz.de
Stellv. Schulleiter
Telefon: 035971 52124
a.tamm@gs-sebnitz.de
Sobald man in einer Sache Meister geworden ist, soll man in einer neuen Schüler werden.
Gerhard Hauptmann
Kontakt
Links